Unternehmensberatung und Organisationsentwicklung
MODERATION
Neutral, strukturiert und ergebnisorientiert: Moderation unterstützt Teams, Gruppen und Organisationseinheiten dabei, Klausuren, Workshops oder Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Ziel ist Klarheit, Beteiligung und nachhaltige Ergebnisse.
Weiterlesen
Moderation ist eine strukturierte Methode, um die Zusammenarbeit in Gruppen effektiv zu gestalten. Moderation unterstützt Gruppen und Organisationseinheiten dabei, Themen strukturiert, effizient und lösungsorientiert zu bearbeiten. Die Moderatorin gestaltet den Prozess neutral und sorgt dafür, dass alle Beteiligten gehört werden, Ergebnisse sichtbar werden und die vereinbarten Ziele erreicht werden.
Leistungsangebot
- Planung und Durchführung von Workshops, Team- und Klausurtagen
- Moderation von Entscheidungs- und Entwicklungsprozessen
- Strukturierte Begleitung bei komplexen Themen und Veränderungen
- Einsatz interaktiver Methoden zur Förderung von Beteiligung und Ergebnissicherung
Zielgruppe
- Führungskräfte, Teams und Gruppen, die ihre Zusammenarbeit verbessern möchten
- Abteilungen und Projektgruppen, die ihre Ziele klar und gemeinsam erreichen möchten
- Organisationen, die externe Moderation als unterstützende Ressource nutzen wollen
Methoden
- Achtung auf Zeit- und Gesprächskultur
- Konsequente Ausrichtung auf Zielerreichung
- Visualisierung von Zwischenergebnissen
- Anregung zu kreativem Denken und Lernerfahrungen
- Förderung von Diskussion und Reflexion
Leistungen
- Auftragsklärungsgespräch: Festlegung von Rahmenbedingungen und inhaltlichen Zielen; Abstimmung mit den Auftraggebern
- Durchführung der Moderation bzw. Prozessbegleitung
- Protokoll & Ergebnisdokumentation zur nachhaltigen Sicherung der Ergebnisse
→ Ihr Gewinn: Klar strukturierte Prozesse, ein produktiver Austausch und Ergebnisse, die nachhaltig wirken.
UNTERNEHMENSBERATUNG UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Geplante Veränderungsprozesse professionell begleiten: von der Optimierung von Abläufen und Schnittstellen über verbesserte Kommunikation bis hin zur Neuausrichtung von Strukturen.
Weiterlesen
Organisationsentwicklung ist ein geplanter Veränderungsprozess, der Strukturen, Abläufe und Zusammenarbeit in Teams oder ganzen Organisationen nachhaltig verbessert. Ziel ist es, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten, Kommunikation zu stärken und Organisationseinheiten zukunftsfähig auszurichten.
Typische Themen der Organisationsberatung
- Optimierung von Arbeitsabläufen und Schnittstellenarbeit
- Analyse und Verbesserung von Kommunikationsstrukturen
- Unterstützung bei der Neuausrichtung von Teams und Abteilungen
- Begleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
Zielgruppen
- Führungskräfte die im Verantwortungsbereich eine Veränderung planen
- Unternehmen jeder Größe
- Behörden und Institutionen
- Organisationseinheiten (Teams, Abteilungen)
→ Ihr Gewinn: Klar strukturierte Prozesse, bessere Zusammenarbeit und mehr Handlungsfähigkeit für die Zukunft.